marcowassmer.de - Kommunikationsdesigner (M.A.)

  • Projekte
    • Through light, we care.
    • Frischer Wind
    • Steinzeitreise
    • virtuphone
    • Andere Seiten
    • Deutsche Bahn Automat
    • Dicht dran und nicht ganz dicht?
    • Damenwahl
    • Extraschicht
    • Prejudices
    • Archäologie des Alltags
    • Miró denn nur?
    • Schönbuch Braumanufaktur
    • Gegen die Wand
    • MBP Selectric
    • Angewandte Chemie
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum


Projekte


     

Miró denn nur?


Creative Fields
animation, time-based



Der Kurzfilm „Miró denn nur?“ beschreibt auf abstrakte Art und Weise das Leben des spanischen Künstlers Joan Miró. Miró, der sich häufig mit Vorurteilen gegenüber seiner Person konfrontiert sah, wird hierbei durch einen weißen Fleck symbolisiert. Er ist, als kreativer Visionär, in der Lage jede beliebige Form anzunehmen. Ihm gegenüber steht die Gesellschaft, die durch fünf Zahnstocher symbolisiert ist. Die Zahnstocher sind scheinbar militärisch organisiert und vertreten eine strikt konservative Haltung. Miró versucht zu dieser Gesellschaft dazu zu gehören und passt sich ihr an. Da er jedoch in den Augen der Gesellschaft Fehler begeht, wendet diese sich gegen ihn. Miró lässt sich jedoch nicht unterkriegen und behält stets seine Position. Als er zum Schluss von den Möglichkeiten seiner Andersartigkeit Gebrauch macht, bringt er die Gesellschaft so sehr durcheinander, dass diese ihn schließlich akzeptiert. Symbolisch für diesen Akt bilden die Akteure am Ende des Film eine Formation, die an eines der Bilder von Joan Miró erinnert. Der Kurzfilm erzählt diese Geschichte in ’nur’ 56 Sekunden.
Die Enstehung des Films ist jedoch mit einem weiteren Experiment verbunden. Ein Experiment auf den Spuren der Entstehung des Mediums Bewegtbild. Eine Minute Animationsfilm bedeuten in diesem Fall ca. 70 Meter Papier. Der Film wurde Bild für Bild ausgedruckt und auf einer speziell dafür gebauten Filmmaschine abgespielt und vorgeführt.

Miró denn nur? from Marco Wassmer on Vimeo.



 

     





  • Projekte
    • Through light, we care.
    • Frischer Wind
    • Steinzeitreise
    • virtuphone
    • Andere Seiten
    • Deutsche Bahn Automat
    • Dicht dran und nicht ganz dicht?
    • Damenwahl
    • Extraschicht
    • Prejudices
    • Archäologie des Alltags
    • Miró denn nur?
    • Schönbuch Braumanufaktur
    • Gegen die Wand
    • MBP Selectric
    • Angewandte Chemie
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum